Tourengruppe
Sektion
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
21.6.2014 - 22.6.2014 [Sa.-So.]
Anmeldung ab
keine Einschränkung
Anmeldeschluss
12.06.2014
TourenleiterIn
Marek Polacek
Tourencode
Kurs
Weitere Angaben
Mit BF
Beschreibung

Der Eiskurs findet schon traditionell am Rhonegletscher statt. Faktoren Anreise, Gletscherzugang, Firn so wie sehr gute Infrastruktur in Tiefenbach, sind für die Gebietsauswahl entscheidend. Bergführer Patrick Violetti hat die technische Leitung und wird von Sommer-TL der Sektion unterstützt. Organisation übernimmt Marek Polacek. Der Kurs ist gleichermassen für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht, denn es wird in kleineren, nach Vorkenntnissen eingeteilten Gruppen gearbeitet. Das Hauptziel des Eiskurses besteht darin, sich die Grundlagen für eine sichere Fortbewegung in Eis und Firn anzueignen oder die bereits vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen. Folgende Themen bilden die Schwerpunkte: Anseilen und Gehen auf dem Gletscher, Firn und Eis, Sicherungs- und Verankerungstechniken, Spaltenrettung, Selbstaufstieg sowie stoppen eines Rutschers (Pickelbremse) in Schnee und Firn.
Treffpunkt ist 8:30 beim Gletscher-Restaurant Belvedere (Anreise mit PW). Der Kurs dauert bis Sonntagnachmittag, etwa 16:00.
Ausrüstung: Hochtourenausrüstung inklusive Gamaschen, Pickel, angepasste Steigeisen mit Antistollplatten, Eisschrauben, 1 HMS Karabiner, weitere Karabiner, Bandschlingen, Reepschnurstücke, Klemmgeräte, evtl. Regenhosen für Rutschübungen. Warme Kleider werden empfohlen.
Wir übernachten im Hotel Tiefenbach, Realp auf Basis Halbpension. Tagsüber verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Die Kurskosten betragen etwa CHF 150 für Fahrt, HP und Anteil Bergführerhonorar.
Nach der Kursanmeldung nimmt der Organisator die PW-Einteilungen vor, um die Kapazität der Fahrzeuge optimal zu nutzen; freie Plätze bitte bei der Anmeldung angeben.
Kurs wird bei jeder Witterung durchgeführt!
Info Marek Polacek 079 489 35 21 und Patrick Violetti 079 457 37 78

Treffpunkt
Gletscher-Restaurant Belvedere (Furka)
Zeitpunkt
08:30
Verkehrsmittel
PW
Ausrüstung
Hochtourenausrüstung inklusive Gamaschen, Pickel, angepasste Steigeisen mit Antistollplatten, Eisschrauben, 1 HMS Karabiner, weitere Karabiner, Bandschlingen, Reepschnurstücke, Klemmgeräte
Hilfsmittel
Regenhosen für Rutschübungen. Warme Kleider werden empfohle
Verpflegung
Tagsüber verpflegen wir uns aus dem Rucksack
Unterkunft
Hotel Tiefenbach, Halbpension

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.