Tourengruppe
Sektion
Tourenstatus
Durchgeführt
Datum
25.4.2021 - 1.5.2021 [So.-Sa.]
Anmeldung ab
01.11.2020
Anmeldeschluss
20.04.2021
TourenleiterIn
Markus Grob
Tourencode
S/A/S
Weitere Angaben
Tourenwoche
Beschreibung

Diese Tourenwoche ist 2020 dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Jetzt machen wir im 2021 einen neuen Versuch.
SO: Mit dem Zug nach Innertkirchen, mit dem Bus nach Guttannen/Hanegg, mit der Luftseilbahn nach Gärstenegg und von dort mit Ski 2h bis Bächlitalhütte. Dort üben wir noch Gletscherspaltenrettung.
MO: Tour um Bächlitalhütte
DI: Via Obri Bächlilicken (Leitern!) aufs Hubelhorn 3244m (wenn wir selber spuren müssen, nehmen wir die direkte Abfahrt über den Hintertelligletscher und sparen uns 500 Hm und 2 Std) und dann runter zum Gaulisee und Gegenaufstieg 200 Hm zur Gaulihütte (1500 Hm Total 6.5 Std bei guten Verhältnissen)
MI: Hangendgletscherhorn
DO: Ankebälli
FR: Aufs Rosenhorn 3688m und die Abfahrt 2300 Hm via Rosenlauigletscher nach Rosenlaui. Ist auch 1500 Hm und 7 Std.
SA: Reservetag. Wenn wir immer schönes Wetter haben, dann brauchen wir diesen Tag nicht.

Maximal 4 Teilnehmer

Teilnehmer, welche ich nicht persönlich kenne und einschätzen kann, benötigen Empfehlung eines anderen Tourenleiters von einer A-Tour.

Auskunft
Markus Grob 078 856 6068
Treffpunkt
Zürich HB, Gleis 6
Zeitpunkt
07:04
Verkehrsmittel
ÖV
Reisekosten
CHF 46 mit Halbtax
Ausrüstung
LVS, Ski, Felle, Schaufel, Sonde, Harscheisen, Steigeisen, Eispickel, Klettergurt plus Bandschlinge 1m, Reepschnur 3m, Prusikschlinge, 2 Schraubkarabiner, Gletscherbrille, Sonnencreme Stärke 50
Höhendifferenz
an mehreren Tagen 1500 Hm
Verpflegung
aus dem Rucksack
Unterkunft
2x Bächlitalhütte, 4x Gaulihütte
Unterk.Kosten
rund CHF 80 pro Nacht für SAC Mitglieder

Es gibt noch keine Tourenberichte.

Um einen Bericht zu dieser Tour verfassen zu können musst du dich einloggen. Wenn du noch kein Benutzerkonto hast, musst du dir zuerst ein Benutzerkonto anlegen.